Medizinisches Seminar Bad Boll
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte in Deutschland
und der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum, Schweiz
»In Bewegung bleiben« -
Erstarrung begegnen in Haut, Nerven und Skelett
7. - 9. November 2025
vor Ort in Bad Boll / Eckwälden und online
Tagungsteilnehmerin bei einem Konzert am Samstagabend
Rose
Dr. med. Jan Vagedes, Leitender Arzt der Kinderabteilung, Filderklinik; Leiter des ARCIM-Instituts, Filderstadt / Tübingen; Vorstandsvorsitzender des Medizinischen Seminars Bad Boll
Kommende Tagungen
»In Bewegung bleiben« - Erstarrung begegnen in Haut, Nerven und Skelett
Medizinische Tagung von 7. - 9. November 2025
vor Ort in Bad Boll / Eckwälden und online
Mit Vorträgen und Arbeitsgruppen von:
- Georg Soldner, Kinder- und Jugendarzt, München
- Markus Sommer, Arzt, München
- Prof. Dr. med. Dr. phil. Manfred Spitzer, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Ulm
- Dr. Astrid Fiegenbaum, Dermatologin, Allergologin, Venerologin, Lüneburg
- Christopher Gordon, Physiotherapeut und myofascialer Osteopath, Gründer und Leiter des Center for integrative Therapies, Stuttgart
- Dr. Christian Pfeffer, Hausarzt an der Ita Wegmann Klinik, Arlesheim, davor Assistenzprofessor der Biophysik - Harvard University
- Dr. Christian Schopper, Neurologe, Psychiater, Zürich
- Dr. Johannes Wilkens, Ärztlicher Direktor, Humboldt-Klinik, Bad Steben
- Marco Bindelli, Musiker, Dozent und Leiter des Freien Jugendseminars, Stuttgart
- Marcus Peters, Internist, Bordersholm
- Dr. Jan Vagedes, Leitender Arzt der Kinderabteilung, Filderklinik; Leiter des ARCIM Institute, Filderstadt/ Tübingen
»Was ernährt das Kind?
Medizinische Tagung von 16. - 18. Januar 2026
vor Ort in Bad Boll / Eckwälden und online
Mit Vorträgen und Arbeitsgruppen von:
- Georg Soldner, Kinder- und Jugendarzt, München
- Markus Sommer, Arzt, München
- Dr. Jan Vagedes, Leitender Arzt der Kinderabteilung, Filderklinik; Leiter des ARCIM Institute, Filderstadt/ Tübingen
- Angela Kuck, Frauenärztin und Geburtshelferin, Richterswil, Schweiz
- Hartmut Horn, Arzt, Anthroposophischer Psychotherapeut, Aichtal
- Pirkko Ollilainen, Heileurythmistin, Filderstadt
- Dr. Christian Schopper, Neurologe, Psychiater, Zürich
- weitere Referent:innen sind angefragt
»Was uns stärkt« - Erschöpfungssyndrome behandeln
Medizinische Tagung von 19. - 21. Juni 2026
vor Ort in Bad Boll / Eckwälden und online
Mit Vorträgen und Arbeitsgruppen von:
- Georg Soldner, Kinder- und Jugendarzt, München
- Markus Sommer, Arzt, München
- Dr. Christian Schopper, Neurologe, Psychiater, Zürich
- Dr. Jan Vagedes, Leitender Arzt der Kinderabteilung, Filderklinik; Leiter des ARCIM Institute, Filderstadt/ Tübingen
- weitere Referent:innen sind angefragt
Archiv
| 27.06.2025 - 29.06.2025 | Zwischen Makro- und Mikrobiom - Ernährung, Embodiment und Lungenerkrankungen |
| 17.01.2025 - 19.01.2025 | In Beziehung gehen - Sinnes- und Autismus-Spektrum-Störungen in der Kindheit |
| 08.11.2024 - 10.11.2024 | Zukunft gestalten - gesundes Altern |
| 21.06.2024 - 23.06.2024 | Zwischen Innen und Außen - Wie fördern wir die Gesundheit von Herz, Lunge und bei Allergien |
| 19.01.2024 - 21.01.2024 | Recht auf Kindheit - Kreativität fördern statt digitaler Früh-Demenz - ADHS, Konzentrationsfähigkeit, Entwicklungsstörungen |
| 10.11.2023 - 12.11.2023 | Schwere überwinden - Metabolisches Syndrom, COPD, Chronic Fatigue behandeln |
| 23.06.2023 - 25.06.2023 | Zwischen Schwere und Leichte - Stresserkrankungen, Rückenschmerzen, Cannabis |
| 20.01.2023 - 22.01.2023 | Das verletzte Kind |
| 11.11.2022 - 13.11.2022 | Grenzerfahrung in der Medizin - Traumata, Palliativmedizin, Umgang mit Verstorbenen |
| 24.06.2022 - 26.06.2022 | Störungen der Wahrnehmung - Augen-, Atem- und Verdauungserkrankungen, Karzinome |
| 14.01.2022 - 15.01.2022 | Entwicklungs- und Beziehungskrisen in der Kindheit |
| 05.11.2021 - 06.11.2021 | An der Krankheit aufwachen - Gedächtnisstörungen, Arthrose, Schlaganfall, COVID-19 |
| 18.06.2021 - 19.06.2021 | Im Herzen berührt - Herzbeschwerden und Herz-Kreislauferkrankungen |
| 17.01.2020 - 19.01.2020 | Vom Leben berührt - Herausforderungen in Geburtshilfe und Kinderheilkunde |
| 08.11.2019 - 10.11.2019 | Wach und beweglich bleiben - Sinnesstörungen und Gelenkerkrankungen |
| 28.06.2019 - 30.06.2019 | Zwischen Kraft und Schwere - Therapie von Herz- und Lebererkrankungen |
| 11.01.2019 - 13.01.2019 | Individuelle Pädiatrie: Allergien und Infektionen - Grenzen setzen lernen |
| 09.11.2018 - 11.11.2018 | Das Ich an der Schwelle - Chronische Erkrankungen Teil 2 |
| 22.06.2018 - 24.06.2018 | Warum ich? - Chronische Erkrankungen Teil 1 |
| 19.01.2018 - 21.01.2018 | Bin ICH willkommen? - Individuelle Pädiatrie |
| 10.11.2017 - 12.11.2017 | Kraft schöpfen |
| 23.06.2017 - 25.06.2017 | Unter Druck - Was uns an die Nieren geht |
| 13. 01.2017 - 15.01.2017 | Wi(e)der die Angst - Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter |
| 04.11.2016 - 06.11.2016 | Das Geheimnis des Lebensbogens - Belebung innerer Quellen |
| 17.06.2016 - 19.06.2016 | Im Fluss bleiben - Physiologie, Klinik und Therapie von Zirkulationsstörungen |
| 15.01.2016 - 17.01.2016 | Zwischen Symbiose und Antibiose - Kindergesundheit heute |
| 06.11.2015 - 08.11.2015 | Atmung, Bewegung und Erstarrung |
| 19.06.2015 - 21.06.2015 | Akute und chronische Rückenschmerzen |
| 16.01.2015 - 18.01.2015 | Der Leib als Instrument der Seele - Individuelle Pädiatrie |
| 07.11.2014 - 09.11.2014 | Licht und Finsternis - Depressionen behandeln |
| 27.06.2014 - 29.06.2014 | Quellen der Heilung: Levico / Roncegno - Bad Boll |
| 17.01.2014 - 19.01.2014 | Atmen, Hören, Sprechen |
| 08.11.2013 - 10.11.2013 | Sexualität und Beziehung - Teil 2 |
| 21.06.2013 - 23.06.2013 | Sexualität und Beziehung - Teil 1 |
| 11.01.2013 - 13.01.2013 | Lernen an Beziehungen |
| 02.11.2012 - 04.11.2012 | Trauma & Gedächtnis - "Der Körper vergisst nichts" |
| 15.06.2012 - 17.06.2012 | Das verwundete Herz - Im Spannungsfeld zwischen Herz und Niere |
| 13.01.2012 - 15.01.2012 | Wie wird Erleben Leib? - Immunologie und Resilienz im Kindesalter |
| 04.11.2011 - 06.11.2011 | Mit Rhythmen heilen - Chronische Erschöpfung und Burnout |
| 20.05.2011 - 22.05.2011 | Schmerzen – Fessel und Sprache der Seele. |
| Komplementäre Therapieansätze der anthroposophisch erweiterten | |
| und traditionell chinesischen Medizin bei Schmerzsyndromen | |
| 14.01.2011 - 16.01.2011 | Individuelle Pädiatrie - Willkommen auf Erden?! |
| Zwischen Embodiment und Epigenetik | |
| 05.11.2010 - 07.10.2010 | Die Melodie des Lebens - Depression mit somatischem Syndrom |
| 11.06.2010 - 13.06.2010 | Chronische Rückenschmerzen |
| Osteopathie und Anthroposophische Medizin | |
| 15.01.2010 - 17.01.2010 | Individuelle Pädiatrie |
| Physiologische und therapeutische Bedeutung von Licht und Wärme | |
| 06.11.2009 - 08.11.2009 | Wenn dem Herzen bange wird |
| Erweitertes Verständnis und Behandlung von Herzerkrankungen | |
| 19.06.2009 - 21.06.2009 | Sensible Grenzen: Augen und Haut |
| Labilität und Gesundung am Übergang zwischen Außen und Innen | |
| 16.01.2009 - 18.01.2009 | Individuelle Pädiatrie |
| Labilität und Gesundung zwischen Zahnwechsel und Pubertät | |
| 07.11.2008 - 09.11.2008 | Gesundes Altern – Individuation zwischen Überformung und Auflösung |
| 13.06.2008 - 15.06.2008 | Nerven-Sinnes-System und Ausatmung |
| Störungen des Zentralnervensystems im Mittleren Lebensalter | |
| 18.01.2008 - 20.01.2008 | Individuelle Pädiatrie – Sensible Grenzen |
| Die Bedeutung der Wahrnehmung für die kindliche Entwicklung | |
| 09.11.2007 - 11.11.2007 | Zeit der Reife - |
| Gesunde und pathologische Involution in Stoffwechsel und Bewegung |
|
| 15.06.2007 - 17.06.2007 | Stoffwechsel und Wille - Mittleres Lebensalter |
| 19.01.2007 - 21.01.2007 | Individuelle Pädiatrie - Stoffwechsel und Wille |
| 03.11.2006 - 05.11.2006 | Die Polarität von Frau und Mann - |
| geschlechtsspezifische Erkrankungen in der allgemeinmedizinischen Praxis | |
| Teil 2: Zeit der Reife | |
| 23.06.2006 - 25.06.2006 | Die Polarität von Frau und Mann - |
| geschlechtsspezifische Erkrankungen in der allgemeinmedizinischen Praxis | |
| Teil 1: Mittleres Lebensalter | |
| 20.01.2006 - 22.01.2006 | Elterliche Beziehung und kindliche Entwicklung |
| 04.11.2005 - 06.11.2005 | Biographie, Krankheit und Heilung |
| Zur Therapie seelischer und leiblicher Traumatisierungen | |
| 17.06.2005 - 19.06.2005 | Chronisch entzündliche Erkrankungen |
| und Störungen der rhythmischen Ordnung | |
| 21.01.2005 - 23.01.2005 | Individuelle Pädiatrie |