»Zwischen Schwere und Leichte« -

Stresserkrankungen, Rückenschmerzen, Cannabis


Medizinische Tagung 23. - 25. Juni 2023

 

vor Ort in Bad Boll / Eckwälden

freitag, 23.6.2023

15.00 – 15.15

Dr. Jan Vagedes
Einführung
 
15.15 – 16.30

 Dr. Andreas Schmitt
Krise als Chance – seelische Umwandlungsprozesse in der Lebensmitte

 

16.30 - 16.45

Aussprache

 

16.45 - 17.30

Pause

 

17.30 - 18.30

Dr. Marcus Roggatz
Ungeahnte Therapieoptionen bei der Anwendung von Organpräparaten

18.30 - 19.00

Aussprache

 
19.00 – 20.00

Abendpause
 

20.00 – 21.00

Pirkko Ollilainen
Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen mit Heileurythmie

 

21.00 - 21.15

Aussprache

 

 

 

 

samstag, 24.6.2023

 08.00 – 08.45

Pirkko Ollilainen
Therapeutische Eurythmie zum Tagungsthema

09.00 – 9.45

Dr. Johannes Wilkens
Ganzheitliche Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen


9.45 – 10.30

Dr. Demian Buchner
Apis mellifica

 

10.30 – 10.45

Aussprache

 

10.45 – 11.30

Pause

 

11.30 – 13.00

Arbeitsgruppen

 
13.00 - 15.00

Mittagspause

15.00 – 16.30

Arbeitsgruppen

16.30 – 17.15

Pause

17.15 – 18.00

Franziska Roemer
Cannabis sowie Heilpflanzen bei Sucht und Stress

 

18.00 – 19.00

Dr. Jan Vagedes
Aurum metallicum

 

19.00 – 20.00

Abendpause

 

20.00 - 21.00

Johannifeier

sonntag, 25.6.2023

08.00 – 08.45

Pirkko Ollilainen
Therapeutische Eurythmie zum Tagungsthema

 

09.00 – 10.00

Dr. Christian Schopper
Cannabis - Januskopf einer Heilpflanze: Heilmittel und Suchtpotenzial

 

10.00 - 10.15

Aussprache

 

10.15 - 11.00

Pause

 

11.00 – 12.00

 Dr. Markus Peters
    (Selbst-)Verantwortung in herausfordernden Zeiten

 

12.00 - 12.15

Aussprache

 

12.15 – 12.30

Dr. Jan Vagedes
Schlusswort

 

 

arbeitsgruppen

a

Pirkko Ollilainen
Heileurythmie zum Tagungsthema

 

b

Dr. Marcus Roggatz
Rhythmus in der Therapie

c

Renate Baumgärtner-Schuster,
Dr. Wolfgang Schuster

Behandlungsmöglichkeiten von Stresserkrankung in der Allgemeinarzt-Praxis

 
D

Anne Sommer-Solheim;
Markus Sommer

Die gestaltende Kraft des Ich - Gleichgewichtschaffend zwischen Schwere und Leichte


E

Andreas Schmitt
Stärkung der Resilienz – praktische Übungen aus der Philosophie der Freiheit

 

F

Dr. Christian Schopper
Therapeutisches Profil von Cannabis und Aspekte der Suchtgefährdung

 

G

Barbara Massag;
Barbara Ackermann-Kreitmair
Wahrnehmungsübungen zum Tagungsthema im Heilpflanzen-Garten

 

 

 

 

 

Dr. Jan Vagedes

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin,
Filderstadt/Tübingen

 

Dr. Jan Vagedes ist Leitender Arzt der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin an der Filderklinik, Vorstandsvorsitzender des Medizinischen Seminars Bad Boll, Leiter des ARCIM Institute (Academic Research in Complementary and Integrative Medicine) und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Tübingen.  Er studierte Philosophie und Medizin in München.

Dr. Jan Vagedes

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin,
Filderstadt/Tübingen

Dr. Jan Vagedes

Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin,
Filderstadt/Tübingen

Renate Baumgärtner-Schuster

Allgemeinärztin, Stuttgart

 

 Nach dem Medizinstudium 6 Jahre allgemeine Chirurgie in Stuttgart.

Seit 1990 Niedergelassen in kassenärztlicher Hausarztpraxis zusammen mit Ehemann Dr. Wolfgang Schuster.

 

 

Renate Baumgärtner-Schuster

Allgemeinärztin, Stuttgart

Renate Baumgärtner-Schuster

Allgemeinärztin, Stuttgart

Markus Sommer

Arzt, München

 

Nach dem Medizinstudium klinische Tätigkeit in Innerer Medizin, Geriatrie und Neurologie. Seit 1988 kontinuierliche Mitarbeit am Med. Seminar Bad Boll. Seit 1994 Praxis mit Schwerpunkt neurologische Erkrankungen, Anthrop. Med. (GAÄD).  War langjähriger Stellvertr. Vorsitzender der Kommission C am Bundesamt f. Arzneimittel und Medizinprodukte. Vorstandsvorsitzender der Dr.-Hauschka-Stiftung. Zahlreiche Publikationen.

 

Markus Sommer

Arzt, München

Markus Sommer

Arzt, München

Dr. med. Franziska Roemer

Anthroposophische Ärztin, Bad Boll

 

Franziska Roemer arbeitet als anthroposophische Ärztin in eigener Praxis. Vorstands-Mitglied des MSBB und der Dr. Hauschka-Stiftung (www.hauschka-stiftung.de). Autorin von „Therapiekonzepte der Anthroposophischen Medizin“  (https://www.thieme.de/shop/Naturheilverfahren.de).

 

 

Dr. med. Franziska Roemer

Anthroposophische Ärztin, Bad Boll

Dr. med. Franziska Roemer

Anthroposophische Ärztin, Bad Boll

Pirkko Ollilainen

Heileurythmistin, Filderstadt

 

Pirkko Ollilainen, geboren in Finnland, Eurythmie- und Heileurythmie-Ausbildung in England und Deutschland.
Langjährige Tätigkeit als Heileurythmistin in der Filderklinik. Internationale Lehrtätigkeit in medizinischen Einrichtungen und Ausbildungsstätten.

 

Pirkko Ollilainen

Heileurythmistin, Filderstadt

Pirkko Ollilainen

Heileurythmistin, Filderstadt

Dr. Christian Schopper

Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Zürich

 

 Dr. Christian Schopper ist   Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie mit ausgedehnter Praxistätigkeit in Zürich u.a. tätig als Oberarzt in der Psychiatrischen Uniklinik Burghölzli und  der neurologischen Uniklinik in Zürich. Langjähriger ärztlicher Direktor der psychosomatischen Kliniken Sonneneck; Internationale Kurs- und Vortragstätigkeit.

Dr. Christian Schopper

Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Zürich

Dr. Christian Schopper

Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Zürich

Dr. Johannes Wilkens

Alexander von Humboldt-Klinik, Bad Steben


Dr. Johannes Wilkens ist ärztlicher Direktor der geriatrischen Rehabilitationsklinik Alexander von Humboldtklinik in Bad Steben und   in eigener Privatpraxis tätig.

Dr. Johannes Wilkens

Alexander von Humboldt-Klinik, Bad Steben

Dr. Johannes Wilkens

Alexander von Humboldt-Klinik, Bad Steben

Barbara Ackermann-Kreitmair

Heilpraktikerin, München

 

Duales Studium für Naturheilweisen; Ausbildung Wirbelsäulen- und Gelenkentlastung bei Dr.H.Felder; Fußreflexzonentherapie bei Hanne Marquardt.
Ausbildung in Traditioneller Indiogener Heilweise in Argentinien, Brasilien und Uruguay, sowie zweiter Teil in Mexiko, Guatemala und Belize.
Seit 1988 eigene Praxis für Naturheilweisen in München.

Barbara Ackermann-Kreitmair

Heilpraktikerin, München

Barbara Ackermann-Kreitmair

Heilpraktikerin, München

Demian Buchner

Arzt Kinderabteilung, Filderstadt

 

Demian Buchner, geboren 1987 in Hamburg, am Bodensee aufgewachsen.
Medizin-Studium an der Universität Witten/Herdecke  mit integriertem Begleitstudium der anthroposophishcen Medizin.
(Praktisches Jahr in Arlesheim und Herdecke.)
Seit 2016 Facharztausbildung in der Kinder- und Jugendmedizin in Konstanz und Filderstadt.

Demian Buchner

Arzt Kinderabteilung, Filderstadt

Demian Buchner

Arzt Kinderabteilung, Filderstadt

Andreas Schmitt

Anthroposophischer Arzt, Filderstadt

 

Facharzt für Visceralchirurgie, Funktionsoberarzt am Zentrum für Integrative Onkologie der Filderklinik, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Tübingen, Leiter des "Jahrestraining Philosophie der Freiheit" (https://Philosophie-der-Freiheit.de)

Andreas Schmitt

Anthroposophischer Arzt, Filderstadt

Andreas Schmitt

Anthroposophischer Arzt, Filderstadt

Anne Sommer-Solheim

Kunsttherapeutin, München

 
Geboren in Oslo 1958. 1981-1987 Studium der Bildhauerei und Kunsttherapie an der Alanus Kunsthochschule, anschließende Lehrtätigkeit am Anthroposophischen Ärzteseminar (Kolisko-Akademie). 1993 - 2010 Kunsttherapeutin an der Klinik für Tumorbiologie und am Künstlerischen Therapeutikum, Freiburg. Seit 2010 eigene kunsttherapeutische Praxis, künstlerische Arbeit und Ausstellungstätigkeit in München. 

 

Anne Sommer-Solheim

Kunsttherapeutin, München

Anne Sommer-Solheim

Kunsttherapeutin, München

Markus Peters

Facharzt für Allgemeinmedizin/Naturheilverf., Bordesholm

Seit über 15 Jahren in eigener Praxis niedergelassen u. a. mit dem Schwerpunkt integrative Kardiologie, gemeinsam mit Dres. Leutz und Ruffmann/Kardiologie, sowie Frau Peters/Gynäkologin. V.a. in der Kardiologie Entwicklung neuer Wege in der Diagnostik und Therapie unter besonderer Beachtung der mitochondrialen Stoffwechselprozesse.

Markus Peters

Facharzt für Allgemeinmedizin/Naturheilverf., Bordesholm

Markus Peters

Facharzt für Allgemeinmedizin/Naturheilverf., Bordesholm

Dr. Marcus Roggatz

Allgemeinarzt, Freiburg

 

Medizinstudium von 1975 bis 1982 in Köln, Mainz, Heidelberg, Oxford, Tübingen, Wien und Freiburg mit Abschluss in Freiburg. Nach mehrjähriger Ausbildung an verschiedenen anthroposophischen Kliniken 1990 Niederlassung als anthroposophischer Arzt in Hamburg, seit 1999 in Freiburg im Breisgau. Seit 1990 Schularzt Tätigkeit an mehreren Waldorfschulen. 1996 Berufung in den Vorstand der WALA Stiftung.

 

Dr. Marcus Roggatz

Allgemeinarzt, Freiburg

Dr. Marcus Roggatz

Allgemeinarzt, Freiburg

Barbara Massag

Apothekerin, See-Apotheke, Lindau-Bodolz

 

Barbara Massag ist Apothekerin und Gründungsmitglied der GAPiD und des GAPiD Qualitätsverbunds.

Anthroposophische Pharmazie ist ihre tägliche Arbeitsgrundlage. Auf dieser Basis betreibt sie ihre Apotheke, betreut ihre Kunden und stellt individuelle und klassische Heilmittel her.

Barbara Massag

Apothekerin, See-Apotheke, Lindau-Bodolz

Barbara Massag

Apothekerin, See-Apotheke, Lindau-Bodolz

Medizinische Tagung von 19.- 21. Januar 2024 in Bad Boll/ Eckwälden


Individuelle Pädiatrie

 

Medizinische Tagung von 10. bis 12. November 2023 in Bad Boll / Eckwälden


 

»Schwere überwinden« -
Metabolisches Syndrom, COPD,
Chronic Fatigue behandeln

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok