a
Pirkko Ollilainen
Heileurythmie zum Tagungsthema
b
Esther Böttcher
Die Vertrauen schenkende Kraft der Sprache – Aspekte und Übungen aus der Therapeutischen Sprachgestaltung
c
Markus Sommer, Georg Soldner
Gemeinsamer Austausch zum Vortrag: »Das Gehirn – ein verletzliches Organ«
D
Dr. Andreas Oberle
Sprechstunde Sozialpädiatrie
E
Peter Hensinger
Auswirkungen der Digitalisierung auf die neurologische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
F
Dr. Christian Schopper
Das seelisch verletzte Kind – Umgang mit Traumatisierungen unter Einbezug der Notfallpädagogik
G
Dr. Jan Vagedes
Einführung in die Anthroposophische Medizin –
"Was ich schon immer fragen wollte"
Bitte beachten Sie, dass die Arbeitsgruppen
A, B, C, D live vor Ort
und die Arbeitsgruppen
E, F, G online
stattfinden werden.