

Mit der Bahn:
Vom Bahnhof Göppingen (Schnellzugstrecke Ulm – Stuttgart) mit dem Bus Nr. 920 nach Bad Boll/Eckwälden (Abfahrtszeiten unter www.bahn.de, Zielangabe: Eckwälden). Bushaltestelle am Ortsanfang gegenüber von Dorfstraße 1 (D1).
Alternativ – mit dem Taxi nach Bad Boll / Eckwälden (Entfernung Göppingen – Eckwälden: ca. 12 Kilometer)
Anfahrt über die A8 aus München oder Stuttgart:
Autobahnausfahrt Aichelberg, Richtung Göppingen/Zell/Bad Boll fahren, an Zell vorbeifahren, ca. 2 km nach Zell rechts Richtung Eckwälden in die Dorfstraße abbiegen.
Das Seminar findet im Rudolf Hauschka Saal der WALA Heilmittel GmbH in der Dorfstr. 1 (D1) statt.
Wir bitten darum, möglichst nicht unmittelbar am Tagungsgebäude zu parken und die Beschilderung zu beachten. Vielen Dank.
Anfahrt über die B10/Göppingen:
Ausfahrt Göppingen-West / Göppingen-Faurndau. In Faurndau nach Jebenhausen abbiegen, durch Jebenhausen, Bezgenriet und Bad Boll Richtung Autobahn A8 fahren. Ca. 1 km nach Bad Boll links Richtung Eckwälden in die Dorfstraße abbiegen.
Das Seminar findet im Rudolf Hauschka Saal der WALA Heilmittel GmbH in der Dorfstraße 1 (D1) statt.
Wir bitten darum, nur die ausgewiesenen Parkmöglichkeiten zu nutzen.
Mit dem Flugzeug:
Nächstgelegener Flughafen: Flughafen Stuttgart. Von dort mit dem Taxi nach Bad Boll / Eckwälden fahren, Entfernung ca. 35 km.
Anmelde- & Teilnahmebestätigung
Nach Eingang Ihrer Anmeldung und der Überweisung des Tagungsbeitrags erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
Eine Teilnahme an einzelnen Vorträgen oder Tagen ist nicht möglich.
Am Ende der Tagung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Zertifizierung
Das Medizinische Seminar Bad Boll wird von der Ärztekammer Baden-Württemberg regelmäßig als zertifizierte berufliche Weiterbildung anerkannt.
Das Seminar ist von der Akademie Anthroposophische Medizin der Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte in Deutschland e.V. (GAÄD) akkreditiert und kann damit für die Weiterbildung zur Anthroposophischen Ärztin/ zum Anthroposophischen Arzt im Rahmen der Anerkennung der GAÄD genutzt werden.
Weitere Informationen zur ärztlichen Weiterbildung "Anthroposophische Medizin" (GAÄD) finden Sie unter: www.gaed.de
Die Beiträge schließen die Teilnahme an allen Vorträgen und den Arbeitsgruppen mit ein.
295,00 €
Tagungsbeitrag regulär
260,00 €
Tagungsbeitrag GAÄD Mitglieder
340,00 €
Förderung für Medizinstudierende inkl. eigenem Tagungsbeitrag
75,00 €
Tagungsbeitrag Studierende/ in Vollzeitausbildung (bis 30 Jahre)
Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln in den Notizen bei der Anmeldung.
Stornierung
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 09. Juni 2023 möglich.
Danach erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 60,00 €.
Wir bitten um Verständnis, dass bei einer Stornierung ab dem 16. Juni 2023 der Beitrag nicht mehr ausbezahlt werden kann.
Eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten in Bad Boll und Umgebung finden Sie hier und unter www.bad-boll.de.
Allen Tagungsteilnehmern vor Ort stehen Getränke wie Wasser, Tee und Kaffee sowie Früchte, Kuchen & Snacks kostenfrei zur Verfügung.
Neu: auch die Verpflegung in den Pausen (Kuchen und Snacks) sind nun im Tagungspreis enthalten.
Am Freitag Abend, Samstag Mittag und Samstag Abend bieten wir ein vollwertiges, vegetarisches Essen an, das für 50,00 € bei der Anmeldung mitgebucht werden kann.
Gekocht wird von unserem lokalen Partner, nach Möglichkeit mit saisonalen, regionalen und biologischen Zutaten.