Herzlich Willkommen zur Tagung

»Zwischen Schwere und Leichte« -

Stresserkrankungen, Rückenschmerzen, Cannabis

 

von 23. - 25. Juni 2023

vor Ort in Bad Boll/ Eckwälden

 

Weitere Informationen zu Tarifen und Konditionen sowie Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten finden Sie unten stehend unter »Praktische Hinweise« und »Anreise«.


Zur Anmeldung füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Bitte laden Sie hier einen gültigen Nachweis hoch.

Format: pdf oder jpg, max. 1 MB

Alternativ können Sie uns den Nachweis auch per E-Mail, Fax oder Post zukommen lassen.

 

Volksbank Göppingen

BIC GENODES1VGP
IBAN DE69 6106 0500 0483 5030 02

 

Verwendungszweck: Januartagung 2023 + Vorname Nachname

 

Bitte klicken Sie anschließend auf "Anmelden" um das Formular zu übermitteln, Danke!

 

Bitte beachten Sie:

  • Die Tagung findet nur live vor Ort statt, im Rudolf Hauschka Saal in der Dorfstr. 1.
  • Der Eingang Ihrer Zahlung gilt als Datum Ihrer Anmeldung. Sobald Ihr Tagungsbeitrag verbucht werden konnte, erhalten Sie von uns eine Zahlungsbestätigung sowie weitere Informationen.
  • Eine kostenfreie Stornierung ist bis 09. Juni 2023 möglich. Danach erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 60,00 €. Die Anmeldung erlischt, sollten Sie bis zum 09. Juni 2023 noch nicht überwiesen haben.
    Wir bitten um Verständnis, dass bei einer Stornierung ab dem 16. Juni 2023 der Tagungsbeitrag nicht mehr ausbezahlt werden kann.
  • Der Studierendentarif gilt nur bei einer Vollzeitausbildung, ein offiziell anerkannter und gültiger Nachweis ist erforderlich.
  • Die Tagung wird von der LÄK Baden-Württemberg zertifiziert.
verschlüsselte Datenübertragung

Powered by ChronoForms - ChronoEngine.com

 

 

 

bahn

Mit der Bahn:

 

Vom Bahnhof Göppingen (Schnellzugstrecke Ulm – Stuttgart) mit dem Bus Nr. 920 nach Bad Boll/Eckwälden (Abfahrtszeiten unter www.bahn.de, Zielangabe: Eckwälden). Bushaltestelle am Ortsanfang gegenüber von Dorfstraße 1 (D1).

Alternativ mit dem Taxi nach Bad Boll / Eckwälden (Entfernung Göppingen – Eckwälden: ca. 12 Kilometer)  
 

 

 

auto

Anfahrt über die A8 aus München oder Stuttgart:


Autobahnausfahrt Aichelberg, Richtung Göppingen/Zell/Bad Boll fahren, an Zell vorbeifahren, ca. 2 km nach Zell rechts Richtung Eckwälden in die Dorfstraße abbiegen.

 

Das Seminar findet im Rudolf Hauschka Saal der WALA Heilmittel GmbH  in der Dorfstr. 1 (D1) statt.

 

Wir bitten darum, möglichst nicht unmittelbar am Tagungsgebäude zu parken und die Beschilderung zu beachten. Vielen Dank.



auto

Anfahrt über die B10/Göppingen:


Ausfahrt Göppingen-West / Göppingen-Faurndau. In Faurndau nach Jebenhausen abbiegen, durch Jebenhausen, Bezgenriet und Bad Boll Richtung Autobahn A8 fahren. Ca. 1 km nach Bad Boll links Richtung Eckwälden in die Dorfstraße abbiegen.

 

Das Seminar findet im Rudolf Hauschka Saal der WALA Heilmittel GmbH in der Dorfstraße 1 (D1) statt.

 

Wir bitten darum, nur die ausgewiesenen Parkmöglichkeiten zu nutzen.

flugzeug

Mit dem Flugzeug:


Nächstgelegener Flughafen: Flughafen Stuttgart. Von dort mit dem Taxi nach Bad Boll / Eckwälden fahren, Entfernung ca. 35 km.

anmeldung + zertifizierung

Anmelde- & Teilnahmebestätigung

 

Nach Eingang Ihrer Anmeldung und der Überweisung des Tagungsbeitrags  erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

 

Eine Teilnahme an einzelnen Vorträgen oder Tagen ist nicht möglich.

 

Am Ende der Tagung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

 

Zertifizierung

 

Das Medizinische Seminar Bad Boll wird von der Ärztekammer Baden-Württemberg  regelmäßig als zertifizierte berufliche Weiterbildung anerkannt.


Das Seminar ist von der Akademie Anthroposophische Medizin der Gesellschaft Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte in Deutschland e.V. (GAÄD) akkreditiert und kann damit für die Weiterbildung zur Anthroposophischen Ärztin/ zum Anthroposophischen Arzt im Rahmen der Anerkennung der GAÄD genutzt werden.
Weitere Informationen zur ärztlichen Weiterbildung "Anthroposophische Medizin" (GAÄD) finden Sie unter:  www.gaed.de

tarife + konditionen

Die Beiträge schließen die  Teilnahme an allen Vorträgen und den Arbeitsgruppen mit ein.

 

295,00 €

 Tagungsbeitrag regulär

 

260,00 €

 Tagungsbeitrag GAÄD Mitglieder

 

340,00 €

Förderung für Medizinstudierende inkl. eigenem Tagungsbeitrag

 

75,00 €

 Tagungsbeitrag Studierende/ in Vollzeitausbildung (bis 30 Jahre)

 

 Bitte beachten Sie die aktuellen Regeln in den Notizen bei der Anmeldung.

 

Stornierung

 

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 09. Juni 2023 möglich.

Danach erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 60,00 €.

 

Wir bitten um Verständnis, dass bei einer Stornierung ab dem 16. Juni 2023 der Beitrag nicht mehr ausbezahlt werden kann.

 

übernachtung

Eine Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten in Bad Boll und Umgebung finden Sie   hier und unter www.bad-boll.de.

verpflegung

Allen Tagungsteilnehmern vor Ort stehen Getränke wie Wasser, Tee und Kaffee sowie Früchte, Kuchen & Snacks  kostenfrei zur Verfügung.

 

Neu: auch die Verpflegung in den Pausen (Kuchen und Snacks) sind nun im Tagungspreis enthalten.

 

Am Freitag Abend, Samstag Mittag und Samstag Abend bieten wir ein vollwertiges, vegetarisches Essen an, das für 50,00 € bei der Anmeldung mitgebucht werden kann.

 

Gekocht wird von unserem lokalen Partner,  nach Möglichkeit mit saisonalen, regionalen und biologischen Zutaten.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok