Eingang zum Tagungsgebäude
Anmeldung zur Tagung
Blick in den Vortragssaal
Vortrag zu Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse von Markus Sommer und Georg Soldner, niedergelassene Ärzte, München
Vortrag von
Anne Sommer-Solheim, Kunsttherapeutin, München, zum plastisch-therapeutischen Gestalten bei Depressionserkrankungen
Tagungsteilnehmerin
Referent Prof. Dr. Martin Hautzinger, Universität Tübingen, im Dialog mit Tagungsteilnehmern
Referentin Dr. Jutta Gnaiger-Rathmanner, homöopathische Ärztin, Feldkirch, Österreich
Aussprache im Anschluss an einen Vortrag
Medizinische Standardwerke und Literaturauswahlzum jeweiligen Tagungsthema
Führung durch den Heilpflanzengarten der WALA mit Barbara Massag, Pharmazeutin, Bodolz, und Georg Soldner, Kinderarzt, München
Adonisröschen im Heilpflanzengarten
Pulsatilla und Weißdorn
Im Heilpflanzengarten
Der Vorstand des Seminars (v.l.n.r.): Georg Soldner, Renate Schuster, Dr. med. Franziska Roemer, Dr. med. Jan Vagedes
Kollegialer Austausch
Kaffeepause auf der Terrasse
Frische, vollwertige Verpflegung
Workshops bieten Einführungen in die Anthroposophische Kunsttherapie
Teilnehmerin einer Arbeitsgruppe zur Maltherapie
Arbeitsgruppe zur Arzneimittelherstellung
Arbeitsgruppe zur Heileurythmie mit Pirkko Ollilainen, Heileurythmistin an der Filderklinik
Referent Dr. med. Stefano Gasperi, Trento, Generalsekretär der Anthroposophischen Gesellschaft in Italien
Dr. med. Christian Schopper, Ärztlicher Direktor der Kliniken Sonneneck, zur Behandlung von Depressionserkrankungen
John Wilson, Melbourne, Australien, zur Asthmatherapie im Kindesalter
Tagungsteilnehmerin bei einem Konzert am Samstag Abend
Schuberts Winterreise – Liederabend mit Tøge Talle, Gesang, und Andreas Just, Klavier